Alle Informationen zur digitalen Lehre an der TU Dortmund befinden sich im Portal Digitale Lehre.
Erster Ansprechpartner für alle Themen zur Digitalisierung der Lehre an der TU Dortmund
Der Bereich Koordination digitale Lehre (KdL) im Zentrum für HochschulBildung (zhb) ist erster Ansprechpartner für alle Themen zur Digitalisierung der Lehre. Der Koordinator für digitale Lehre, Tobias R. Ortelt, ist dabei das Bindeglied zwischen den weiteren Akteuren innerhalb der TU Dortmund, wie den Bereichen Hochschuldidaktik (HD) und Behinderung und Studium (DoBuS), dem IT & Medien Centrum (ITMC) und der Universitätsbibliothek (UB).
Aktuelles aus dem Bereich Koordination digitale Lehre
Lehrexpedition am 6. Mai 2025

Am Dienstag, den 6. Mai 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr bietet die Lehrexpedition interessierten Lehrenden die Möglichkeit, zentrale Einrichtungen der TU Dortmund kennenzulernen und praxisnahe Einblicke in digitale Lehr- und Lernangebote zu erhalten.
Was erwartet die Teilnehmenden?
-
Campus-Erkundung – Führungen durch zentrale Einrichtungen wie DoBuS, ITMC, KDL, UB und HD
-
Digitale Entdeckungen – Lehrtools, Infrastruktur & Technik zum Anfassen
-
Survival-Tipps – Persönliche Beratung rund um digitale Lehre
-
Begegnungen – Austausch mit Kolleg*innen in lockerer Atmosphäre
Treffpunkt: CDI-Gebäude, Vogelpothsweg 78
Aktuelles zur digitalen Lehre an der TU Dortmund
Lehrexpedition am 6. Mai 2025

Am Dienstag, den 6. Mai 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr bietet die Lehrexpedition interessierten Lehrenden die Möglichkeit, zentrale Einrichtungen der TU Dortmund kennenzulernen und praxisnahe Einblicke in digitale Lehr- und Lernangebote zu erhalten.
Was erwartet die Teilnehmenden?
-
Campus-Erkundung – Führungen durch zentrale Einrichtungen wie DoBuS, ITMC, KDL, UB und HD
-
Digitale Entdeckungen – Lehrtools, Infrastruktur & Technik zum Anfassen
-
Survival-Tipps – Persönliche Beratung rund um digitale Lehre
-
Begegnungen – Austausch mit Kolleg*innen in lockerer Atmosphäre
Treffpunkt: CDI-Gebäude, Vogelpothsweg 78